- Gemeinschaftsgrab
- Ge|mein|schafts|grab, das: Grab, in dem mehrere Tote (meist Opfer von Unglücksfällen, Seuchen, Kriegen) beigesetzt werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gemeinschaftsgrab — Oberzell, Gemeinschaftsgrab von Ortsgeistlichen … Deutsch Wikipedia
Friedhof Manegg — Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Manegg Der Friedhof Manegg in Zürich liegt im Quartier Wollishofen und besteht seit 1897. Er ist 111 375 m² gross. 1960 wurde das erste Gemeinschaftsgrab der Stadt eingerichtet. Auf dem Friedhof sind die Gräber… … Deutsch Wikipedia
Nohra (bei Weimar) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
17. Juni 1953 — Sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953 In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der Deutschen Demokratischen Republik zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die als Aufstand des 17. Juni (auch Volksaufstand oder… … Deutsch Wikipedia
Albenon — Albligen Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Schwarzenburg … Deutsch Wikipedia
Friedhof Columbiadamm — Kriegerdenkmal 1870/71 1888 geschaffen von Johannes Boese … Deutsch Wikipedia
Grabstätte — Grabstätten fallen in Abhängigkeit von der Bestattungsform unterschiedlich aus. Deutsche Friedhofsordnungen unterscheiden vor allem, ob es sich um ein Einzelgrab beziehungsweise ein mehrstelliges Grab handelt. Weiterhin gibt es eine… … Deutsch Wikipedia
Innerer Neustädter Friedhof — mit Blick auf das älteste 1. Land Der Innere Neustädter Friedhof zählt zu den ältesten Friedhöfen Dresdens und befindet sich in der Leipziger Vorstadt. Der Name verweist auf die ursprüngliche Lage des Friedhofs innerhalb der Dresdner… … Deutsch Wikipedia
Kunzewoer Friedhof — Der Kunzewoer Friedhof (russisch Кунцевское кладбище/ Kunzewskoje kladbischtsche) ist ein Friedhof am westlichen Stadtrand der russischen Hauptstadt Moskau. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Gräber prominenter Personen … Deutsch Wikipedia
L 2 — Zeitgenössische künstlerische Darstellung des Absturzes Der Zeppelin LZ 18 war ein deutsches Starrluftschiff und unter der Bezeichnung „L 2“ das zweite Marineluftschiff der Kaiserlichen Marine, welches noch vor dem Ersten Weltkrieg in Betrieb… … Deutsch Wikipedia